In unserer Einrichtung arbeiten wir in einer funktionalen Bezugspflege. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner stehen im Mittelpunkt der von uns zu organisierenden Pflege– und Betreuungsmaßnahmen. Aufgrund der Größe unserer Einrichtung haben wir die drei Etagen zu einem Wohnbereich zusammengefasst. Die Bezugspflege erfolgt mit Teams aus Pflegefachkräften und Pflegehelfern. Die Pflege- und Betreuungsintensität unserer Bewohnerinnen und Bewohner wird berücksichtigt. Die Pflege erfolgt individuell, angelehnt an die Pflegestandards, die ständig aktualisiert werden.
In unserer Einrichtung werden alle altersbedingten Krankheiten versorgt. Das heißt, wir gehen auf alle individuellen Pflege– und Betreuungsbedürfnisse ein, die zu den von der Pflegeversicherung vergüteten Standards zählen.
Wir bieten mit entsprechend ausgebildeten Betreuungsassistenten/innen ergänzende Leistungen der Alltagsbetreuung an. Betreuungsangebote werden nach den Ressourcen und Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner festgelegt und bei entsprechender Notwendigkeit aktualisiert.
Im Pflege– und Betreuungsbereich stehen uns eigene Raumpflegekräfte zur Verfügung, die alle Räume in der Einrichtung nach einem festgelegten Reinigungsplan hygienisch sauber halten.
Die Bewohnerwäsche wird nach dem Einzug kostenfrei gekennzeichnet und je nach Bedarf in unserer Einrichtung kostenfrei gewaschen. Die sog. Flachwäsche (Bettlaken, Kopfkissen, Handtücher usw.) werden von einer Wäscherei gewaschen.
Für die Speisenversorgung arbeiten wir mit dem bekannten Unternehmen „apetito AG“ zusammen. Das Mittagessen wird von diesem Unternehmen geliefert. Das Frühstück, die Zwischenmahlzeit, der Nachmittagskaffee, das Abendbrot und die nächtliche Zwischenmahlzeit werden in der hauseigenen Küche zubereitet. Ein Zimmerservice wird ohne zusätzliche Kosten angeboten.
Wir können, wenn von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Angehörigen, Bevollmächtigten oder Betreuern der Wunsch geäußert wird, eine kostenfreie bewohnerbezogene Verwahrgeldkasse führen.
Für Bewohnerinnen und Bewohnern mit neurologischen oder psychiatrischen Grunderkrankungen arbeiten wir mit dem Team von AmbulanzPartner zusammen. Leistungen der Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie können für Bewohnerinnen und Bewohnern somit auch über eine entsprechende ärztliche Verordnung über diesen Kooperationspartner angeboten werden.
Bei der Aufnahme neuer Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch während der ganzen Zeit des Aufenthaltes in unserer Einrichtung, unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen und Bevollmächtigten bei Antragstellungen für Leistungen der Sozialhilfe, Anpassung des Pflegegrades, für Zuzahlungsbefreiungen und Schwerbehinderung.